|  | "Bemerkungen. 
 Mark 1600
 
 Verpachtet durch Vertrag vom 10. December 1882 genehmigt vom 
			Fürstbischöflichen General Amte zu Breslau vom 4 April 1883. /J No 
			2979/
 vom 1 Juli 1882 bis dahin 1884 für jährlich 72 
			Mark
 Zu No 3 nebenstehend.
 Das nebenbezeichnete Haus meistens von Lindwerk,
			ist gemäß der Anweisung des Königl 
			Regierungs-Präsidi. d.d. Breslau den 26. September 1884
			und da ein Neubau, wie vorgeschrieben 
			mit Rücksicht auf die Lage desselben und auf den bedeutenden 
			Kostenaufwand nicht thunlich und
			vortheilhaft erschien,
			im Sommer 1888 zum Abbruch[?] verkauft 
			worden und der Erlöß dafür im Betrage von 68 Mark -Pf zur 
			katholischen Kirch-Kasse gefloßen.
 Der durch den Abbruch des qu-Hauses frei gewordene Platz mit dem 
			dazu gehörigen Gärtchen, welcher geebnet und mit einem starken, 
			ziemlich hohen Drathzaun umgeben resp. theilweise umfriedet, ist zur 
			Zeit mit Grassaamen besät"
 |